Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Volksschulbildung
volksschulbildung.lu.
ch
Suchen
Volksschulbildung
Coronavirus
Über uns
Veranstaltungen
Schulsystem & Schulen
Recht & Finanzen
Unterricht & Organisation
Beratung & Personelles
Entwicklung
Aufsicht & Evaluation
Sitemap
Kanton
BKD
Volksschulbildung
Sitemap
Sitemap
Coronavirus
Häufige Fragen
Über uns
Porträt & Abteilungen
Zentrale Dienste
Schulbetrieb I
Schulbetrieb II
Schulunterstützung
Schulaufsicht
DVS-inForm
Archiv
DVS-Newsletter
Archiv
Regionalkonferenzen
Bestellungen
Kontakt
Mitarbeiterverzeichnis
Veranstaltungen
Schulsystem & Schulen
Schulsystem
Schulstufen
Kindergarten & Basisstufe
Primarschule
Sekundarschule
Förderangebote
Sonderschulung
Schuldienste
Betreuungsangebote
Musikschulen
Pädagogische Fokusthemen
Bildungspolitik
Rechte & Pflichten der Eltern
Schulferien
Statistiken
Archiv
Schulliste
Adressen
Rektorate/SL Gesamt
Schulleitungen KG/BS/PS
Schulleitungen Sekundar
Schuldienstleitungen
Leitung Tagesstrukturen
Leitung Sonderschulen
Bildungskommissionen
Musikschulen
Etiketten
HPZ Hohenrain
Porträt
Leitbild & Konzepte
Geschichte
Geschichte der Johanniter
Leitung & Mitarbeitende
Bereiche
Partner
Aktuell & Veranstaltungen
Daten & Termine
Unterricht & Förderung
Sprachentwicklung
Kognitive Entwicklung
Therapeutische Angebote
Logopädie
Psychomotoriktherapie
Psychotherapie
Audiopädagogischer Dienst
Externe Angebote
Kinder- & Jugendpsychiatrischer Dienst KJPD
Heilpädagogisch psychiatrische Fachstelle HPF
Beratung & Betreuung
Internat
SPF - Sozialpädagogische Familienbegleitung
Beratung
Schulsozialarbeit HPZH
Verpflegung
Schülertransport
Ausbildung & Arbeiten
Geschützte Arbeitsplätze
Interne Ausbildungsplätze
Berufsausbildung
Betrieb & Verwaltung
Impressionen
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
Schuljahr 2016/2017
Schuljahr 2015/2016
Schuljahr 2014/2015
Schuljahr 2013/2014
Schuljahr 2012/2013
Schuljahr 2011/2012
Schuljahr 2010/2011
Aufnahme
Schule
Internat
Berufsausbildung
Mitsprache
Offene Stellen
Vermietungen
Kontakt
Kontaktformular
HPS Luzern
Porträt
Leitbild & Pädagogisches Konzept
Leitung & Mitarbeitende
Abteilungen
Aktuell & Veranstaltungen
Daten & Termine
Unterricht & Förderung
Fachunterricht & Einzelförderung
Therapieangebote
Beratung & Betreuung
Betreuung
Hort
Freizeitnachmittag
Verpflegung & Mittagsbetreuung
Schulsozialarbeit
Schülertransport
Ausbildung & Arbeiten
Sonderpädagogisches Brückenangebot (SBA)
Aufnahme
Offene Stellen
Kontakt
Intern HPS Luzern
HPZ Schüpfheim
Porträt
Leitbild
Geschichte
Leitung & Mitarbeitende
Abteilungen
Partner
Aktuelles - Daten, Termine & Veranstaltungen
Unterricht & Förderung
Fachunterricht & Einzelförderung
Bewegungsanalyse
Fachunterricht Bewegung
Hauswirtschaft
Heilpädagogische Einzelförderung
Technisches Gestalten
Textiles Gestalten
Therapieangebote
Ergotherapie
Heilpädagogisches Reiten I
Heilpädagogisches Reiten II
Logopädie
Physiotherapie
Basisstufe
Schulinternat
Bereich Erwachsene
Ateliers
Chemineeholz
Kunstprojekt Ja
Garten EA Atelier
Jugendkulturtage
Boutique
Wald
Wohnen
Wohngruppen Erwachsenenabteilung
Wohn- und Arbeitsgruppe Ü18
Wohn- und Ateliergruppe Gate 18
Zentrale Dienste
Küche
Wäscherei
Technischer Dienst
Verwaltung
Beratung & Unterstützung
Aufnahme & Eintritt
Austritt & Folgelösung
Berufswahl-Fachperson
Sozialarbeit
HPF
Finanzielle Fragen
Impressionen
Schuljahr 2020/21
Herbstfest 01.09.2020
Bike to Work September 2020
1. Kommunion 18.09.2020
Schuljahr 2019/20
Wiedereröffnung Schul- und Atelierbetrieb 11.05.2020
Maskenball 06.02.2020
Preisverleihung Wortfinderwettbewerb in Bielefeld September 2019
Herbstfest 03.09.2019
Schuljahr 2018/19
Vernissage zur Ausstellung in der Raviolibar 09.07.2019
Interesseferien Bereich Erwachsene vom 15.-22.06.2019
Playbackshow vom 11.06.2019
Frühlingsfest 29./30. Mai 2019
Maskenball vom 14.02.2019
Verabschiedung von Peter Marty 21.09.2018
Herbstfest 04.09.2018
Schuljahr 2017/18
Interessenferien Erwachsenenabteilung vom 09.-16.06.2018
Lager Schulabteilung vom 11.-15.06.2018
Frühlingsfest 9./10. Mai 2018
Luzerner Stadtlauf 28.04.2018
Erstkommunion 16.03.2018
Tag der aufgeschlossenen Volksschulen 15.03.2018
Maskenball vom 25.01.2018
Zirkusprojekt Pipistrello vom 11.-16.09.2017
Schuljahr 2016/17
Interessenferien Erwachsenenabteilung vom 10.-17.06.2017
Playbackshow vom 21.06.2017
Frühlingsfest vom 24./25.05.2017
Firmung vom 07.04.2017
Maskenball vom 09.02.2017
Herbstfest 06.09.2016
Schuljahr 2015/16
Frühlingsfest vom 04./05.05.2016
Erstkommunion vom 11.03.2016
Playbackshow vom 01.03.2016
Maskenball vom 21.01.2016
Soo ein Thater - Theaterwoche 07. - 12.09.2015
Trailer Sooo ein Thater
Schuljahr 2014/15
Frühlingsfest vom 13./14.05.2015
Playbackshow vom 10.03.2015
Maskenball vom 29.01.2015
Weihnachtstasche
Herbstfest vom 02.09.2014
Offene Stellen
Kontakt
Kontaktformular
HPS Sursee
Porträt
Leitbild
Geschichte
Leitung & Mitarbeitende
Elternrat
Partner
Aktuell & Veranstaltungen
Daten & Termine
Unterricht & Förderung
Separative Sonderschulung
Integrative Sonderschulung
Fachunterricht & Spezielle Förderung
Heilpädagogische Spezielle Förderung
Englisch
Hauswirtschaft
Heilpädagogischer Religionsunterricht
Snoezelen
Technisches Gestalten
Textiles Gestalten
Therapieangebote
Logopädie
Psychomotorik
Beratung & Betreuung
Verpflegung
Schülertransport
Tagesstrukturen
Schulsozialarbeit
Ausbildung & Arbeiten
Aufnahme
Mitsprache
Offene Stellen
Kontakt
Links
Intern HPS Sursee
HPS Willisau
Porträt
Leitbild
Abteilungen
Geschichte
Leitung & Mitarbeitende
Organigramm
Qualität
Zusammenarbeit
Aktuell & Veranstaltungen
Daten & Termine
Unterricht & Förderung
Separative Sonderschulung (SeS)
Integrative Sonderschulung (IS)
Fachunterricht
Therapie- und Förderangebote
Ateliers & Projekte
Aktivitäten
Ausbildung & Arbeiten
Beratung & Betreuung
Beratung
Verpflegung
Schülertransport
Tagesstruktur
Aufnahme
Impressionen
Schuljahr 2020/2021
Schuljahr 2019/2020
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
Offene Stellen
Kontakt
Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung FFS
Porträt
Heilpädagogische Früherziehung
Anmeldung
Abklärung
Förderung & Begleitung
Schuleintritt / Übertritt
Weitere Angebote
Beratungstelefon Spielgruppen & KITA's
KITAplus
Frühe Hilfe
Finanzierung
Geschichte
Logopädie
Anmeldung
Abklärung
Therapie & Beratung
Heilpädagogische Tagesspielgruppe
Informationen und Anmeldung
Förderung & Betreuung
Audiopädagogischer Dienst
Visiopädagogischer Dienst
Fachdienst Autismus
Fachdienst Integrative Sonderschulung FDI
Zuständigkeitskreise IS kognitive Entwicklung
Fachliche Unterstützung & Weiterbildung FDI
Jahresablauf IS GB nach ICF
Rahmen und Umsetzung im Sonderschulbereich
Interne Dokumente und Informationen
Daten & Termine
Offene Stellen & Ausbildung
Kontakt
HFD Luzern
HFD SU-WI
Tagesspielgruppe HTS
APD
VPD
FDA
FDI
Links und Downloads
Downloads
Elternfragebogen
Intern FFS
Schulangebote Asyl
Recht & Finanzen
Schulrecht
Unterricht & Recht
Häufige Fragen
Absenzen
Datenschutz
Disziplinarmassnahmen
Gesundheit
Haftung
Sorgerecht
Personalrecht
Vernehmlassungen
Finanzielles
Unterricht & Organisation
Planen & Organisieren
Planung Schuljahr
Termine & Daten
Alle Termine & Daten
Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen
Klassen & Pensen
Altersgemischtes Lernen PS
Blockzeiten
Elternbildung
Frühe Sprachförderung
Hausaufgaben
Schulbauten
Schulsekretariat
KG/BS & Schuleintritt
Häufige Fragen
Medien & ICT
Umsetzung
Technische Betreuung
Office 365
Pädagogische Betreuung
Gerätebeschaffung
SAI - Schulen ans Internet
Schulweg
Sekundarschule - Modelle
Seniorinnen im Klassenzimmer
SOS-Massnahmen
Tagesstrukturen
Häufige Fragen
Grundsätzliches
Umsetzung
Finanzierung
Fächer, WOST & Lehrmittel
Lehrmittel
Wochenstundentafel WOST
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Unterrichtsangebote Schuljahr 2020/21
Unterrichtsangebote August 2021 bis Dezember 2021
Gender
Gesundheitsförderung
Ernährung und Bewegung
Gewaltprävention
Lebenskompetenzen
Suchtprävention
Schule & Kultur
Umweltbildung
Lernorte
Fächer
Primar
Bewegung und Sport
Bildnerisches Gestalten
Deutsch
Englisch
Französisch
Mathematik
Medien und Informatik
Musik
Natur, Mensch, Gesellschaft
MINT
Textiles und Technisches Gestalten
Sekundar mit LP 21
Bewegung und Sport
Bildnerisches Gestalten
Deutsch
Englisch
Französisch
Austauschprojekte Französisch
Lebenskunde
Mathematik
Medien und Informatik
MINT
Musik
Natur und Technik
Projektunterricht
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Textiles und Technisches Gestalten
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Wahlfächer
Sekundar ohne LP 21
Bildnerisches Gestalten
Deutsch
Englisch
Französisch
Geografie
Geschichte und Politik
Hauswirtschaft
ICT/Informatik
Lebenskunde
Mathematik
Musik
Naturlehre
Projektunterricht
Sport
Technisches Gestalten
Beurteilen
Beurteilen KG/BS & PS
Beurteilen Sekundarschule
Beurteilen ohne LP 21
Zeugnis
Zeugnis KG/BS & PS
Zeugnis Sekundarschule
Zeugnis ohne LP 21
LehrerOffice
Übertrittsverfahren
Übertrittsverfahren Primar - Sek GSS oder LzG
Übertrittsverfahren Primar - Sek ISS oder LzG
Übertrittsverfahren Primar - Sek KSS oder LzG
Übertrittsverfahren KZG ab 3. Sek
Übertrittsverfahren KZG ab 2. Sek
Stellwerk 8 & 9
Häufige Fragen
Förderangebote
Integrative Förderung
Begabungsförderung
Ateliers für Hochbegabte
Ateliers 2020/21
BM SEK+
Wahlfach Praxisplatz
Schulung Fremdsprachiger
Deutsch als Zweitsprache DaZ
HSK
HSK-Kurse Schuljahr 2020/2021
Kinder Asylsuchender
Auffälliges Verhalten
Time-out-Massnahmen
Schuldienste
Informationen für Eltern
Logopädie
Psychomotorik
Schulpsychologie
Schulsozialarbeit
Sonderschulung
Bereiche & Zuständigkeit
Rahmen & Umsetzung
Abklärungs- und Zuweisungsverfahren
Abklärung
Überprüfung
Antrag
Finanzierung
Transporte
Unterricht
Förderprozess nach ICF
Sonderschulung & Lehrplan 21
WOST & Lehrmittel
Unterstützte Kommunikation
Häufige Fragen
Musikschulen
Qualitätsmanagement
Stufentest
Netzwerk
Personelles
Schulführung
Qualitätsmanagement an Schulen
Grundlagen
Instrumente
Leitbild
Leistungsauftrag
Mehrjahresplanung
Beurteilungs- & Fördergespräch
Weiterbildung
Interne Evaluation
Lerngemeinschaften
Feedback
Leistungsmessung
ÜGK
PISA
Umgang mit Beschwerden
Prozesse (interner Bereich)
Schuladministrationssoftware
Beratung & Personelles
Schulberatung
Coaching & Anmeldung
Case Management
Betriebliche Gesundheitsförderung
Supervisionsgruppen & Workshops
Angebot Nidwalden
Angebot Obwalden
Beratungs-Team
Notfälle
Personalfragen
Berufsauftrag
Zeiterfassung
Anstellung
Rekrutierung
Besoldung
Einführung neue Lehrpersonen
Beurteilungs- & Fördergespräch
Schulpool
Weiterbildung
Entwicklung
Prozessbegleitung
Team
Heterogenität
Kompetenzorientierung
Lehrplan 21
Häufige Fragen
Schulen mit besonderem Profil
Konzept und Bewerbung
Sozialraumorientierte Schule
Umsetzung Projekt
Schulnetz21-LU
Netzwerk Luzerner Schulen
Teilnetzwerke
Organisation
Termine
Schulen mit Zukunft
Projekt
Entwicklungsziele
Übersicht & Zeitplan
Kampagne
Tag der Volksschulen
Archiv
Anerkennungspreis
Archiv
Aufsicht & Evaluation
Externe Schulevaluation
Grundlagen
Team
Termine
Evaluationsbereiche
Orientierungsrahmen
Evaluationsschwerpunkt
Bewertungsraster
Vorgehen
Ablauf
Befragte Personen
Urteilsbildung
Datenhoheit & Datenschutz
Aufwand
Entwicklungsgespräch
Methoden
Dokumentenanalyse
Online-Befragung
Mündliche Befragung
Beobachtungen
Berichterstattung
Mündliche Berichterstattung
Schriftliche Berichterstattung
Veröffentlichungspflicht
Monitoringberichte
Häufige Fragen
Zugang Online-Befragung
System- & Projektevaluationen
Evaluationsberichte
Evaluationen in Arbeit
Schulaufsicht
Berichte der Schulaufsicht
Entwicklungs- & Standortgespräch
Bewilligungen Privatschulen, Privatunterricht
Interventionen
Sitemap
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen