Vorgängig zu den Evaluationstagen vor Ort werden die Lehrpersonen, Lernenden ab der 4. Klasse sowie die Erziehungsberechtigten online zu ihrer Zufriedenheit mit der Schule befragt.
Die Schulleitung sowie die Mitglieder der Bildungskommission (Schulführung) nehmen im Sinne einer angeleiteten Reflexion zur aktuellen Situation an ihrer Schule Stellung (zum Qualitätsbereich 1.1 Führung wahrnehmen).
Vorgehen
Die Online-Befragung findet rund 3 Wochen vor den Evaluationstagen statt. Die Lehrpersonen und die Mitglieder der Schulführung werden mittels E-Mail zur Befragung eingeladen, die Lernenden und die Erziehungsberechtigten erhalten via Schule einen Brief mit dem Zugangscode.
Die ausgewerteten Daten stehen dem Evaluationsteam vor dem Besuch an der Schule zur Verfügung. Die Resultate vermitteln einen ersten Eindruck über die Zufriedenheit mit der Schule und werden in den Interviews vor Ort analysiert und vertieft.
Datenschutz
Die Anonymität der befragten Personen wird in unserem Verfahren gemäss den Datenschutzbestimmungen sichergestellt.
Online-Fragebogen
Hinweis: Evaluation Einführung Lehrplan 21
Im Rahmen der externen Evaluation werden bis Schuljahr 2023/24 bei den Lehrpersonen und Schulleitungen mittels der Online-Befragung zusätzliche Daten zur Einführung des Lehrplan 21 erhoben. Im Fokus stehen die Kompetenzorientierung im Unterricht, die Beurteilung sowie der Nutzen der Lehrmittel und Instrumente. Die Daten werden auf kantonaler Ebene ausgewertet.