• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
Volksschulbildung Unterricht & Organisation
  • Planen & Organisieren
  • Fächer, WOST & Lehrmittel
  • Beurteilen
  • Förderangebote
  • Schuldienste
  • Sonderschulung
  • Musikschulen
  • Schulführung
  • Qualitätsmanagement an Schulen
  • Schuladministrationssoftware
  • Kanton
  • BKD
  • Volksschulbildung
  • Unterricht & Organisation

Unterricht & Organisation

Lehrpersonen am Planen
Planen & Organisieren

Die Organisation des Schulbetriebs


Person in der Lehrmittelbibliothek
Fächer, WOST & Lehrmittel

Lehrmittel, Wochenstundentafeln, Fächer und überfachliche Themen


Beurteilungs- und Fördergespräch Lernender mit Lehrpersonen
Beurteilen

Zeugnis, Übertrittsverfahren, LehrerOffice und Stellwerk


Lehrperson spricht mit Lernendem
Förderangebote

Aspekte der Förderung, Schulung Fremdsprachiger und Timeout-Massnahmen


Lernender beim Spiel
Schuldienste

Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie und Schulsozialarbeit


Lehrperson des Fachdienstes unterstützt Lernende
Sonderschulung

Abklärungen, Sonderschulmassnahmen, Unterrichtsfragen, Transport von Lernenden, Finanzierung

Musiklehrperson mit Schülerin am Klavier
Musikschulen

Anstellung und Besoldung, Stufentests und Kantonsbeiträge


Menschen mit Smiley-Masken
Projekt Verhalten

Die Eckwerte zum «Projekt Verhalten»


Teambesprechung
Qualitätsmanagement an Schulen

Qualitätsmanagement an der Volksschule


Tablet
Schuladministrationssoftware

Informationen zur Einführung der neuen Software


  • Kontakt
  • Newsletter
  • Blog
  • Regionalkonferenzen
  • Stichworte A-Z
  • © 2025 Kanton Luzern
  • Impressum
  • Disclaimer