Volksschulbildung

SAI - Schulen ans Internet

SAI - Schulen ans Internet ist eine Partnerschaft zwischen Bund, Kantonen und der Swisscom. Schulen können von einem kostenlosen Internet-Anschluss profitieren. Der Internetanschluss wird ausschliesslich in Gebäuden gesponsert, in denen unterrichtet wird. Unter die Initiative fallen Schulen der Primarstufe sowie der Sekundarstufe I und II mit öffentlichem Bildungsauftrag und mindestens einem Klassenzimmer, in welchem täglich unterrichtet wird. Pro Campus/Gebäude ist ein rabattierter Anschluss möglich.

SAI - Schulen ans Internet

Formulare

Untenstehende Formulare werden je nach Bedürfnis der einzelnen Schulen verwendet und ausgefüllt an die zentrale Inbox sai.bkd@lu.ch des Bildungs- und Kulturdepartements BKD geschickt. Für allgemeine Anfragen kann ebenfalls die Mailadresse sai.bkd@lu.ch verwendet werden.

SAI-Angebot "Standard": all inclusive

Das Angebot beinhaltet kostenlosen Internetanschluss und Security (Firewall und Cloud Security Service CSS).
Sponsoringantrag "Standard-Anschluss an das kantonale Bildungsnetz"

SAI-Angebot "Extra": Sicherheit wird durch Swisscom erbracht

Für Schulen mit höherem Bandbreitenbedarf. Das Angebot beinhaltet kostenlosen Zugang ins Internet und Firewall-Service. Cloud Security Service CSS wird durch Swisscom erbracht, die Schule beteiligt sich an den Kosten.

SAI-Angebot "Open Net", Sicherheit muss durch Dritte erbracht werden (Sicherheit wird nicht durch Swisscom erbracht)

Für Schulen mit höherem Bandbreitenbedarf. Der Schulanaschluss wird in das Open Net migriert. Der Zugang ins Internet durch Swisscom ist kostenlos. Die Security (Firewall und CSS) wird durch den lokalen IT-Partner der Schule umgesetzt.

Hinweis: Die Angebote SAI "Extra" und "Open Net" sind abhängig von der Verfügbarkeit von FTTH- und VDSL- basierten Anschlüssen. Der Kanton erfragt vorgängig bei der Swisscom die Machbarkeit pro Standort.
Machbarkeitserklärung VDSL
Sponsoringantrag "Extra-Anschluss (Security Swisscom) an das kantonale Bildungsnetz"
Sponsoringantrag "Extra-Anschluss (Security Kanton/Dritte) an das kantonale Bildungsnetz"

Schul-individuelle Anschlüsse, SAI-Smart Business Connect (nachfolgend als SBCON bezeichnet)

Für Schulen mit höherem Bandbreitenbedarf und dem Wunsch nach flexiblen Kombinationsmöglichkeiten, wie Telefonie und Internetzugang, gibt es die Möglichkeit für einen SAI-SBC Anschluss. Dabei ist der Internetanschluss von Smart Business Connect gratis.

In der untenstehenden Auflistung sind die für die Volksschulen relevantesten Unterschiede der beiden kostenlosen Internet-Anschlussmöglichkeiten festgehalten:

SAI  SBCON
Kontakt und Beratung für die Schule: Kanton Kontakt und Beratung für die Schule: Swisscom Partner
Kantonale Koordiniationsstelle für Anfragen sai.bkd@luzern.ch Swisscom Partner Locator (begasoft.ch)
Support bei Problemen: Kantonale Koordinationsstelle Support bei Problemen: Partner
Managed Service in einem MPLS Netz Individueller Anschluss (auf IP Basis)
Beschränkte zusätzliche Möglichkeiten (keine Telefonie etc.) Zusätzliche Möglichkeiten wie Telefonie und mehr ausserhalb des Sponsorings
Router: managed Cisco Router (19") Centro Business
Sicherheit: FW und ZScaler (Webfilter, Malware etc.). Möglichkeit der DNS Filterung und SSL inspection Sicherheitslösung von Fortinet, SSL inspection
Regeln für FW und Content Filter werden zentral durch den Kanton bestimmt Schulen sind verantwortlich für die Regeln von FW und Content Filter
Bandbreiten Profile sind im Managed Service vorgegeben, unter Umständen kann die physikalische Bandbreite der Leitung nicht komplett ausgenutzt werden. Die physikalisch mögliche Bandbreite kann mit den entsprechenden Profilen effektiv genutzt werden.
Es ist möglich, dedizierte Glasleitungen zu bauen und so hohe Bandbreiten anzubieten, wo die Kupfer-Leitung und FTTH zu wenig hergeben. Glas nur wo FTTH vorhanden ist, sonst Kupfer-Leitung
Zentrale Anlaufstelle für die Schulen bei Störungen ist die kantonale Koordinationsstelle. Die Störungsannahme erfolgt primär und von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr durch den zuständigen Swisscom KMU-Partner, 

Antrag für die Erhöhung der Bandbreite

Verfügt die Schule bereits über einen SAI-Anschluss, kann geprüft werden, ob eine Bandbreiten-Erhöhung möglich ist:

Sponsoringantrag für die Erhöhung der Bandbreite

Preise

Die Preisliste zeigt neben den Angeboten auch die Möglichkeiten und verfügbaren Bandbreiten der SAI-Anschlüsse.

Preisliste SAI Angebote

Alternativen zu Swisscom SAI

Die lokalen IT-Support oder Netzanbieter der Region haben alternative Angebote.

Unterstützung für die Schulen

Schulen, die sich darüber informieren wollen, welche Anschlüsse in ihren Schulhäusern möglich sind, falls die bestehenden Bandbreiten nicht mehr ausreichen, wenden sich bitte an die Kontaktpersonen.

Dienststelle Volksschulbildung

Regelschulung
Thomas Steimen

Kellerstrasse 10

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 51 61

E-Mail

Dienststelle Volksschulbildung

Regelschulung
Störungsmeldungen SAI
Ladina Fonseca

Kellerstrasse 10

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 66 00

E-Mail

Dienststelle Volksschulbildung

Regelschulung
Mike Brun

Kellerstrasse 10

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 52 91

E-Mail
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen