Für die Umsetzung des Lehrplans 21 für Lernende im Bereich kognitive Entwicklung steht den Lehrpersonen in der integrativen und separativen Schulform ein allgemeiner Bildungsplan (aBp) in einer ersten Arbeitsversion zur Verfügung. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit den zuständigen Sonderschulen und dem entsprechenden Fachdienst des Kantons Luzern erarbeitet. Der aBp bildet zusammen mit dem ICF-Förderprozess die Grundlage für die individuelle Bildungsplanung.
Allgemeiner Bildungsplan Bereich kognitive Entwicklung
Anwendung des Lehrplans 21 für Lernende mit komplexen Behinderungen
In einem kantonsübergreifendenden Projekt wurden die Grundlagen erarbeitet für die Anwendung des Lehrplans 21 für Lernende mit komplexer Behinderung (im Kanton Luzern: mit Intelligenzminderung und mehrfacher Behinderung). Das Dokument wurde von der Plenarversammlung der Deutschschweizer Volksschulämter-Konferenz am 14. Mai 2019 verabschiedet.
Broschüre
Fachbericht der D-EDK
Eine Arbeitsgruppe der D-EDK hat einen Fachbericht zur Bedeutung des Lehrplans 21 für den Bereich Sonderschulung erarbeitet.
Fachbericht Sonderschulung und Lehrplan 21 vom 31.01.2018