Der APD bietet für Vorschulkinder und Schulkinder sowie Jugendliche mit einer Hörbeeinträchtigung eine individuelle Förderung, Beratung und Unterstützung an.
Das Team des APD begleitet und berät die Familie, das Umfeld, die Schule und die Ausbildungsstelle und unterstützt die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung, der Integration und in ihrer Identitätsbildung.
Rund 260 Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche aus der Zentralschweiz (Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Zug) werden vom APD betreut.
Filmbeiträge und ausführliche Informationen von audiopädagogischen Massnahmen finden Sie unter: www.audiopädagogik.ch
Früherziehung
Das methodische Konzept lehnt sich an die natürliche Entwicklung des hörenden Kleinkindes an. Eine ganzheitliche Förderung, mit einem speziellen Fokus auf die auditive Wahrnehmung und die Sprachentwicklung, steht im Vordergrund.
Gemeinsam mit den Eltern werden Interessen und Fähigkeiten des Kindes erkannt und Ressourcen genutzt.
In der Früherziehung ist die Zusammenarbeit mit den Eltern und den pädagogischen Fachpersonen ein wichtiger Bestandteil der Arbeit.
Das Ziel der Förderung und Begleitung ist, das Kind zur Kommunikation in seiner Familie und seinem Umfeld zu befähigen. Das Wohlbefinden des Kindes und die Entwicklung zur Selbständigkeit stehen dabei im Vordergrund.