Die integrativ ausgerichtete Volksschule hat zum Ziel, möglichst allen Lernenden eine ihren Voraussetzungen angepasste Mitarbeit in der Klassengemeinschaft und eine wohnortsnahe Bildung zu ermöglichen. Die Dienststelle Volksschulbildung unterstützt die einzelnen Schulen bei der Umsetzung. Sie hat Grundsätze formuliert, die in der Umsetzungshilfe IF nachzulesen sind.
Die Umsetzungshilfe umfasst folgende Themen:
Was ist zu unternehmen bei Lese-Rechtschreib-Störungen und Rechenstörungen an der Volksschule? Ein Merkblatt für Schulleitungen und Lehrpersonen gibt Hintergrundinformationen zu den Störungen und zeigt auf, wie Unterstützung eingeleitet werden kann.
Merkblatt Lese-Rechtschreib-Störungen und Rechenstörungen
Die Übersetzungen helfen auch beim Abschliessen einer Fördervereinbarung.
RegelschulungBeauftragter FörderangeboteReto Schmidt
Kellerstrasse 10
6002 Luzern
Telefon 041 228 69 18
Andrea Egli Beauftragte Förderangebote Telefon 041 228 55 00 E-Mail
Corinne Häberli Hunkeler Beauftragte Begabungs- und Begabtenförderung Telefon 041 228 47 30 E-Mail