Aktuelles - Daten, Termine & Veranstaltungen
_____________________________________________________________________
Frühlingsfest vom 12. + 13. Mai 2023
Am 12. + 13. Mi 2023 fand das traditionelle Frühlingsfest statt: Spiel, Spass und Unterhaltung für Gross & Klein, mit toller Stimmung,
Klicke hier um noch mehr Bilder vom Frühlingsfest 2023 zu sehen.
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
"Ich bin behindert, nicht doof"
Geistig beeinträchtig und dennoch Autorin: Zu Besuch bei einer jungen Frau, die zwar nicht sprechen kann, aber viel zu erzählen hat.
Radiobeitrag zum Nachhören: "Jeder kann schreiben"
_____________________________________________________________________
Ausstellung von HPZ Schüpfheim-Kunstschaffenden in der Raviolibar, Luzern
"Kunst ist kein tugendloses Arbeiten ich brauche jemand der mich unterstützt aber meine Freiheit lässt. Verstehst du was ich meine?" So beschreibt der junge Künstler Benjamin Abgottspon seine Tätigkeit als Künstler. Er, Jeannine Tschopp, Eric Zimmermann und Leon Bürli leben und arbeiten im HPZS. Die kreativen Arbeiten im HPZ sind Teil ihres möglich erfüllten selbständigen Lebens. Von Juli bis September 2019 stellen sie ihre faszinierenden Kunstwerke in der Raviolibar an der Hirschmattstrasse in Luzern aus.
Bilder von der Vernissage finden Sie unter Impressionen - Schuljahr 2018/2019
_____________________________________________________________________
zur Preisverleihung der "Wortfinder" nach Bielefeld
Auch am diesjährigen Wettbewerb des deutschen Vereins "die Wortfinder" haben verschiedene Personen aus dem HPZ Schüpfheim sehr erfolgreich teilgenommen: Gleich 6 Bewohner wurden ausgezeichnet und durften zur Preisverleihung nach Bielefeld reisen. Den ausführlichen Bericht aus dem Entlebucher Anzeiger finden Sie über nachfolgenden Link. Herzliche Gratulation den glücklichen Gewinnern!
Bericht aus dem Entlebucher Anzeiger vom 28.09.2018
_____________________________________________________________________
Verabschiedung von Peter Marty nach 29 Jahren als Rektor des HPZ Schüpfheim
Am 21. September wurde Peter Marty offiziell und feierlich verabschiedet. Den Bericht aus dem Entlebucher Anzeiger finden Sie über den untenstehenden Link. In der Rubrik Impressionen finden Sie einige Fotos zur gelungenen Feier.
Bericht zur feierlichen Verabschiedung von Peter Marty, Entlebucher Anzeiger vom 25.09.2018
Interview mit Peter Marty - ein Rückblick auf 29 Jahre als Rektor des HPZ Schüpfheim, Entlebucher Anzeiger vom 02.10.2018
_____________________________________________________________________
neue Sunneposcht
Mittels nachfolgendem Link gelangen Sie zur neuen Sunneposcht, Ausgabe 5, veröffentlicht im September 2018. Viel Spass beim Stöbern!
Sunneposcht 2018
_____________________________________________________________________
Frühlingsfest vom 09. & 10. Mai 2018
Am 9. & 10 Mai 2018 fand das traditionelle Sunnebüel-Frühlingsfest statt: Spiel, Spass und Unterhaltung für Gross & Klein, mit toller Stimmung, trotz durchzogenem Wetter. Weitere Fotos finden Sie in der Rubrik Impressionen, oder mit Klick auf das Foto.
_____________________________________________________________________
Raimund Erni wird neuer Gesamtleiter des HPZ Schüpfheim
Peter Marty hat sich entschlossen, per Ende Oktober 2018 von seiner Aufgabe der Gesamtleitung im HPZ Schüpfheim zurückzutreten. Nach 29 Jahre im Amt als Rektor wird er im kommenden Sommer die Geschicke des HPZS in neue Hände übergeben.
Raimund Erni, Gesamtleiter HPZS ab 01.10.2018
Zum neuen Gesamtleiter des HPZ Schüpfheim wurde Raimund Erni gewählt. Er übernimmt die Aufgabe per 1. Oktober 2018.
Raimund Erni hat nach Beendigung des Primarlehrerseminars in Hitzkirch schulische Heilpädagogik an der Universität Fribourg studiert und abgeschlossen. Später absolvierte er den MAS in Educational Technology und die Schulleitungsausbildung an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Nach mehrjähriger Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Primar- und Sekundarschulen im Kanton Luzern war er an der Schule im Schul- und Wohnheim Malters tätig. Anschliessend übernahm er seine jetzige Stelle als Fachbereichsleiter an der Abteilung für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung im HPZ Hohenrain.
_____________________________________________________________________
Neue Bankverbindung für unser Spendenkonto
Ab sofort gilt für Spenden folgende Zahlungsverbindung:
Luzerner Kantonalbank AG, Pilatusstrasse 12, 6002 Luzern
Begünstigter: Finanzdepartement Kanton Luzern
IBAN Nummer: CH93 0077 8018 8000 0110 6
Bitte beachten Sie, dass bei jeder Einzahlung zwingend der Buchungskreis BUKR 3202 und der Zahlungszweck Spende vermerkt werden muss. Gerne dürfen Sie sich bei uns melden, wenn Sie vorgedruckte Einzahlungsscheine wünschen, oder Sie weitere Fragen haben.
_____________________________________________________________________
Maskenball 2018
Wie jedes Jahr fand auch im 2018 der Sunnebüel-Maskenball statt - ein Fest für gross und klein. Weitere Fotos finden Sie in der Rubrik Impressionen, oder mit Klick auf das Foto.
_____________________________________________________________________
Wortfinder-Wettbewerb in Bielefeld DE
Im Rahmen ihrer Beschäftigung in unseren Ateliers nehmen verschiedene Bewohnerinnen und Bewohner gelegentlich an Wettbewerben teil - sehr erfolgreich auch Léon Bürli: Der deutsche Verein «Die Wortfinder» führte einen Wettbewerb für literarisches Schaffen von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung durch. Léon reichte einen Text ein und gewann damit einen Preis. An der Preisverleihung in Bielefeld DE wurde er geehrt. Herzliche Gratulation!
Bericht aus dem Entlebucher Anzeiger vom 28.09.2017
_____________________________________________________________________
Zirkusprojekt Pipistrello
Vom 11.-16. September 2017 gastierte bei uns der Mitspiel-Zirkus Pipistrello. Während einer Woche führte die Zirkusatmosphäre Regie und liess Ungewohntes, Farbiges und Komisches anstelle der alltäglichen Abläufe und Strukturen treten. Gekrönt wurde diese Woche von einer Aufführung. Der nachfolgende Bericht aus dem Entlebucher Anzeiger wird es bestätigen: Ein gelungenes Erlebnis für gross und klein.
Bericht aus dem Entlebucher Anzeiger vom 19.09.2017
Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim
Chlosterbüel 9
6170
Schüpfheim
Standort
Telefon
041 228 49 00
E-Mail
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
07.45 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Freitag
07.45 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Während der Ferienzeit
07.45 - 12.00 Uhr
Spendenkonto:
Bitte für Spenden folgendes QR Formular verwenden: QR Formular
Wichtig: Bitte den Vermerk «HPZS 3202, Spende 20093007» hinzufügen, damit der Betrag dem HPZ Schüpfheim zugewiesen werden kann.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Projekte und/oder hilfreiche Anschaffungen zugunsten unserer Bewohner/innen & Schüler/innen. Herzlichen Dank!