Der förderdiagnostische Prozess in Orientierung an ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) richtet sich an Schulleitungen, Lehr- und Fachpersonen in der separativen und integrativen Sonderschulung im Bereich kognitive Entwicklung. Der ICF-Förderplanprozess bildet zusammen mit dem allgemeinen Bildungsplan die Grundlage für die individuelle Bildungsplanung im Bereich kognitive Entwicklung.
Die folgende Grafik zeigt die möglichen Abläufe im förderdiagnostischen Prozess. Jeder Ablauf beginnt am Anfang eines Schuljahres. Der 2-Jahres-Ablauf bildet die Regel. Wechselt die Schulische Heilpädagogin, der Heilpädagoge, wird der 1-Jahres-Ablauf angewendet. Der 3-Jahres-Ablauf kommt insbesondere in der Sekundarschule zur Anwendung.
Alle Dokumente zum Förderprozess sind in der Grafik verlinkt und erkennbar an diesem Zeichen:
. So sind im Verlauf des Prozesses immer die richtigen Dokumente greifbar.
Hilfsdokumente
Instruktionsfilme
Falls sich die folgenden PDF-Formulare nicht öffnen lassen:
Anleitung