Luzerner Volksschulen engagieren sich im Rahmen der Umsetzung des Lehrplans 21 über längere Zeit für ein bestimmtes Thema und bilden so ein eigenes Schulprofil. Die Schule positioniert sich in der Öffentlichkeit mit ihren Stärken. Das schafft politische und gesellschaftliche Akzeptanz und stärkt die Schule in ihrer Identität.