"Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer" ist ein gemeinsames Angebot der Pro Senectute und der Dienststelle Volksschulbildung. Die älteren Menschen bringen Abwechslung und wertvolle Erfahrung in den Schulalltag. Ihr Einsatz ist an der Volksschule möglich: ein Geben und Nehmen über drei Generationen hinweg.
Voraussetzungen
Der Einsatz steht allen Berufsgruppen offen. Besondere Voraussetzungen oder pädagogische Vorkenntnisse braucht es nicht.
Einsatz und Leistungen
Die Seniorinnen und Senioren leisten ihren Einsatz in der Regel zwei- bis viermal pro Monat während zwei bis maximal sechs Lektionen. Ihr Engagement ist vielfältig: mit Kindern lesen oder rechnen, Geschichten erzählen, Erfahrungen einbringen, vorlesen oder einfach zuhören.
Die Seniorinnen und Senioren sind im Rahmen ihres Einsatzes haftpflichtversichert. Sie erhalten eine Spesenentschädigung und Benefits.
Vorgehen für Schulleitungen
- Die Schulleitung initiiert eine Informationsveranstaltung mit interessierten Lehrpersonen.
- Gewinnung von interessierten Personen über 60 Jahren
- Gesprächsrunde zwischen Seniorinnen und Lehrpersonen: Kennenlernen, Erwartungen klären, Einsatz bestimmen
- Start des Einsatzes
- Bedarfsgerechter Support