Der Kanton zahlt den Gemeinden Beiträge an die Volksschulen. Informationen dazu sowie weitere Angaben zur Budgetierung sind den nachfolgend aufgeführten Dokumenten zu entnehmen.
Budget 2024
Informationen für die Gemeindebudgets - Stand Juni 2023
Budget Vorjahre
Betriebskosten Volksschule
Die Kantonsbeiträge Regelschulen (Kindergarten, Basisstufe, Primar- und Sekundarschule) werden ab 1. Januar 2024 neu auf Basis Standardkosten berechnet. Informationen dazu sind den folgenden Dokumenten zu entnehmen:
Für obligatorische Schulveranstaltungen dürfen von den Eltern grundsätzlich keine finanziellen Beiträge verlangt werden. Die Gemeinden müssen für diese Veranstaltungen Beträge pro Klasse, Schuljahr und Lernende/n budgetieren. Die Mindest- und Maximalbeiträge sind in einer Weisung festgehalten.
Für die Fächer Hauswirtschaft und Textiles und Technisches Gestalten gibt es Empfehlungen für Beiträge an Mahlzeiten und Verbrauchsmaterialien.
Richtlinien zur Entschädigung von Lehrpersonen für Pausenaufsicht
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Lehrmittel Sek «Tocca a te!», Preisangaben
Mathematik
Natur und Technik
Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH)
Lehrmittel Sek «das WAH-Buch», Preisangaben
Projektunterricht
Lehrmittel Sek «meinProjekt!», Preisangaben
- Schulbauten
- Textilraum und Werkraum
- Naturlehrzimmer und Geräte