Die Suchtprävention hat zum Ziel, einer allfälligen Sucht vorzubeugen. Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit der Sucht, möglichen Suchtursachen und exzessiven Verhaltensweisen. Die Risikofaktoren sollen minimiert und die Schutzfaktoren aufgebaut und gestärkt werden, wobei hier die Förderung der Lebenskompetenzen im Zentrum steht. Akzent Prävention und Suchttherapie www.akzent-luzern.ch setzt sich im Auftrag des Kantons und der Gemeinden für eine nachhaltige Suchtprävention ein und gilt als Ansprechpartner für Schulen.
Ein Merkblatt für Schulleitungen, Lehrpersonen und Mitarbeitende der Schuldienste leuchtet verschiedene Aspekte aus:
Suchtprävention in der Schule. Merkblatt
Gefährlicher Mischkonsum
Jugendliche konsumieren in letzter Zeit vermehrt gleichzeitig verschiedene Drogen und Medikamente. Der Kanton Luzern reagiert darauf und stärkt die Aufklärungs- und Präventionsarbeit. Ein Merkblatt bietet Hilfe für Eltern und Lehrpersonen. Zudem hat die Präventionsfachstelle Akzent eine Unterrichtseinheit zum Thema entwickelt:
Weitere Angebote und Informationen