• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
Beurteilen Übertrittsverfahren
  • Übertritt KZG
  • Kanton
  • BKD
  • Volksschulbildung
  • Unterricht & Organisation
  • Beurteilen
  • Übertrittsverfahren
  • Übertritt KZG

Übertritt Kurzzeitgymnasium

Rechtliche Grundlagen

Verordnung Übertrittsverfahren (SRL Nr. 405b)

Überblick

  • Ablaufschema Übertrittsverfahren
  • Aufgaben und Termine für Lehrpersonen und Schulleitungen
  • Grundlagen und Hilfsmittel für den Übertrittsentscheid
  • Adressen der Kurzzeitgymnasien

Anforderungen

Anforderungen für das Kurzzeitgymnasium

Information der Erziehungsberechtigten

Flyer «Übertrittsverfahren – Informationen für Eltern»

Titelbild Übertrittsbroschüre Sek A - Kurzzeitgymnasium

Sekundarschule - Kurzzeitgymnasium

(Bund à 10 Stück): Art.-Nr. 300 064

Bestellen

Download

Information und Dokumente für Schulleitungen und Lehrpersonen

Hinweise zur Durchführung der Beurteilungskonferenz

Dokumente für Lehrpersonen im LehrerOffice:

  • Meldung an die Sekundarschulleitung
  • Übertrittsdossier Kurzzeitgymnasium
  • Überlegungen zur Laufbahn

Dokument für die Schulleitung Sekundarschule:

Trendmeldung für das Kurzzeitgymnasium

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Blog
  • Regionalkonferenzen
  • Stichworte A-Z

Dienststelle Volksschulbildung

Regelschulung
Beauftragte Zyklus 3
Angela Brun

Kellerstrasse 10

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 54 35

E-Mail
  • © 2025 Kanton Luzern
  • Impressum
  • Disclaimer