• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Schulsystem & Schulen
  • Recht & Finanzen
  • Unterricht & Organisation
  • Beratung & Personelles
  • Entwicklung
  • Aufsicht & Evaluation
  • Sitemap
  • Kanton
  • BKD
  • Volksschulbildung
  • Richtlinien

Richtlinien

  • Anstellung
    • Anstellung von Lehrpersonen mit variablem Pensum (Pensenbandbreite)
    • Entschädigung von Lehrpersonen für Pausenaufsicht
  • Besoldung
    • Besoldung: Einreihung von Lehrpersonen, Fachpersonen der Schuldienste und Mitarbeitenden Tagesstrukturen der Volksschulen
    • Besoldung Einreihung der Schulleiterinnen und Schulleiter ab Schuljahr 21/22
    • Besoldung: Höhereinreihung nach 10 Jahren ab SJ 2019/20
    • Besoldung: Höhereinreihung aufgrund einer Zusatzausbildung
  • Frühe Sprachförderung
    • Besoldungsverordnung, Richtlinien zum Vollzug
  • Musikschulen
    • Höhereinreihung von Lehrpersonen an kommunalen Musikschulen
    • Anstellung und Besoldung von Musikschulleitungen
    • Besoldung: Einreihung von Lehrpersonen der kommunalen Musikschulen ab 1. August 2020
  • Pensum
    • Berechnung der Schulleitungspensen und des Schulpools ab 1. August 2022
    • Richtlinien Schulpool ab Schuljahr 2025/26 > betrifft Fachkarriere Digitalität
  • Tagesstrukturen
    • Schul- und familienergänzende Tagesstrukturen (TgS)
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungsverträge und Mitfinanzierung von umfangreichen Weiterbildungen für das Lehr- und Fachpersonal
    • Richtlinien Ausbildungszulagen für den Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik (MA SHP) an der PH Luzern
  • WOST
    • Wochenstundentafel WOST 1. und 2. Zyklus
    • Wochenstundentafel WOST 3. Zyklus
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Blog
  • Regionalkonferenzen
  • Stichworte A-Z
  • © 2025 Kanton Luzern
  • Impressum
  • Disclaimer