Das "Netzwerk Luzerner Schulen" ist ein freiwilliger Verbund von Schulen, welche ihre Tätigkeiten gemeinsam reflektieren, planen und zielorientiert weiterentwickeln.
Damit der Wissenstransfer aus einer Weiterbildung in den (Schul-)Alltag gelingt, ist der langfristige Austausch entscheidend. Dies im Sinne von professionell organisiertem Von- und Miteinander-Lernen. Die Teilnetzwerke des «Netzwerk Luzerner Schulen» ermöglichen dies. Die Dienststelle Volksschulbildung Luzern (DVS) organisiert das Netzwerk.
In den Teilnetzwerken arbeiten die Teilnehmenden selbstverantwortlich an Inhalten. Sie bestimmen die spezifischen Inhalte innerhalb des Teilnetzwerk-Themas selbst. Die Schulen bestimmen Aktivitäten und Entwicklungen des Netzwerks mit. Im Netzwerk wird bedürfnisorientiert mit der Basis gearbeitet.