Volksschulbildung volksschulbildung.lu. ch

Beurteilen Kindergarten/Basisstufe und Primarschule

Hinweise zur Beurteilung

Orientierungsarbeiten

Beurteilungsgespräch

Die Grundlage des Beurteilungsgesprächs bildet das Fremdbeurteilungsdokument, welches nur im LehrerOffice ausgefüllt werden kann.

Merkblatt Beurteilungsgespräch und Fremdbeurteilungsdokument - Verbindliche Vorgaben

Verordnung Stand 01.08.2019

Titelbild Elternflyer Die Beurteilung der Lernenden

Die Beurteilung der Lernenden. Informationen für Eltern

Abgabe durch die Klassenlehrperson der 1. Klasse vor dem ersten Zeugnis.

Die Rektorate bzw. Hauptschulleitungen erhalten jährlich gratis den Jahresbedarf der Flyer für Eltern (mit der Schullieferung des Lehrmittelverlags).

Nachteilsausgleich bei Prüfungen

Eine Weisung und ein Merkblatt klären den Begriff des Nachteilsausgleichs und die Handhabung an der Luzerner Volksschule.

 

Dienststelle Volksschulbildung

Abteilung Schulbetrieb I
Beauftragte Zyklus 1
Petra Süess Rölli

Kellerstrasse 10

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 52 89

E-Mail

Dienststelle Volksschulbildung

Abteilung Schulbetrieb I
Beauftragter Zyklus 2 und Tagesstrukturen
Thomas Güttinger

Kellerstrasse 10

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 67 01

E-Mail

Dienststelle Volksschulbildung

Abteilung Schulbetrieb II
Abteilungsleitung
Daniela Dittli

Kellerstrasse 10

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 51 59

E-Mail
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen