An einer sinnvollen Werkarbeit entwickeln und üben die Schülerinnen und Schüler dem Material entsprechende Techniken. Im Arbeitsprozess gelingt zunehmend die Selbsteinschätzung, z.B. bezüglich Werkstoffvorliebe oder handwerklicher Möglichkeiten, was vielleicht als sinnvolle Freizeitgestaltung genutzt werden kann oder gar auf ein zukünftiges Berufsfeld hinweist.
Der Unterricht findet in der Einzelförderung oder im Gruppenunterricht im Werkraum statt und wird von einer Fachlehrerperson unterrichtet.